Blog

Größtes Einzelstandort-Solarkraftwerk der Welt in Betrieb genommen
Es geht voran beim Thema eFuels: Denn nach Berichten von cleanthinking.de wurde kürzlich das größte Einzelstandort-Solarkraftwerk der Welt – das Al Dhafra Solarkraftwerk – in

Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel geißelt das Verbrenner-Aus
Ist das EU Verbrenner-Aus denn wirklich falsch? Selbst Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel sagt ganz klar JA und widerspricht damit der gebetsmühlenartig vorgetragenen Rhetorik großer Teile seiner

eFuels Forum bei der Central European Rally
eFuels am Start bei der Central European Rally! Bereits am Wochende ging es rund bei der Central European Rally in Passau – natürlich auch mit

eFuels Kuppelproduktion: Straßenverkehr entscheidend für klimafreundlichen Flugverkehr
Ist die Herstellung von E-Kerosin für Flugzeuge und die von E-Diesel für Autos und LKW wirklich untrennbar miteinander verbunden? Die Antwort ist ganz klar: JA!

Baubeginn der weltweit größten Forschungs- und Demonstrationsanlage in Leuna
Es geht Schritt für Schritt voran beim Thema eFuels: Mit der bisher weltweit größten Forschungs- und Demonstrationsanlage zur Herstellung von Power-to-Liquid (PtL)-Kraftstoffen in Leuna soll

eFuels vs. Elektromobilität: Ein fairer Wirkungsgrad-Vergleich
Die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ist eine zentrale Herausforderung im Kampf gegen den Klimawandel. Dabei stehen verschiedene Technologien im Fokus, insbesondere Elektromobilität und eFuels (synthetische Kraftstoffe).

eFuels-Infostopp beim Tourenwagen Junior Cup
Tolles Event am letzten Wochenende: Im Rahmen des ADAC Racing Weekend fand am Nürburgring das letzte Rennen des Tourenwagen Junior Cups statt. Unser mit eFuels

Bundesfinanzministerium bringt „eFuels-Only-Gesetz“ ins Spiel
Sollten rein mit eFuels betriebene Fahrzeuge in Zukunft nicht gerechterweise genauso wie E-Autos besteuert beziehungsweise gefördert werden? Das Bundesministerium für Finanzen sagte in einem kürzlich

eFuels im Labyrinth der Bürokratie: Regulatorische Unsicherheiten hemmen die Energiewende
Wie regulatorische Unsicherheiten die Energiewende im Transportsektor blockieren Die Energiewende ist ein zentrales Thema, wenn es um den Kampf gegen den Klimawandel geht. Insbesondere der

eFuels und RED III: Die verpasste Chance durch unzureichende Quoten
Wie niedrige Quoten in RED III die Zukunft alternativer Kraftstoffe gefährden Die Reduktion von Emissionen im Transportsektor ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Alternative Kraftstoffe,

Die übersehene Chance: Wie das Verbrenner-Verbot die Energiewende behindert
Wie das Verbrenner-Verbot im Straßenverkehr Investitionen in eFuels ausbremst Der Straßenverkehr ist einer der größten Verursacher von CO₂-Emissionen weltweit. Regierungen und politische Entscheidungsträger setzen zunehmend

Weltweit erste großtechnische Solarkraftstoffanlage produziert ersten Kraftstoff
Schritt für Schritt nach vorne: Bereits im Sommer hat das Unternehmen Synhelion seine Anlage namens DAWN im Brainergy Park in Jülich bei Aachen eingeweiht. Das

eFuels am Scheideweg: Wie staatliche Unterstützung den Durchbruch schaffen kann
Hohe Risiken, große Chancen: Wie eFuels die Mobilitätswende vorantreiben können Alternative Kraftstoffe wie eFuels und RFNBOs (erneuerbare Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs) haben das Potenzial, die CO₂-Neuemissionen

Fehlende Förder- und Finanzierungsmechanismen für eFuels
Wie die Finanzierungslücke für eFuels geschlossen werden kann Alternative Kraftstoffe wie eFuels und RFNBOs (erneuerbare Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs) sind vielversprechende Lösungen, um die Klimaziele im

HIF Global kündigt E-Methanol-Projekt in Brasilien an
Gerade jetzt ist die Zeit, den Grundstein für unsere Mobilität von morgen zu legen! Genau passend zu dieser Forderung kündigt HIF Global ein E-Methanol-Projekt in

Italien fordert Umdenken beim Verbrenner-Aus
Mangelnde Nachfrage nach eAutos, finstere Aussichten für europäische Wirtschaftsstandorte – sollte man nicht langsam das immer noch festgesetzte EU Verbrenner-Aus ab 2035 kippen? Nach giga.de

Neues eFuels Forum Mitglied: Willkommen Fritz Wahr Energie
Es ist gut, dass das Thema eFuels und erneuerbare Kraftstoffe als wichtiger Baustein der Verkehrswende immer weiter, Schritt für Schritt, in die Mitte der Gesellschaft

Alternative Kraftstoffe: BMDV wünscht sich deutsche Vorreiterrolle
Dass alternative Kraftstoffe wie eFuels oder HVO einen wichtigen Beitrag zur Erreichung unserer Klimaziele leisten können, sollte selbst bei den hartnäckigsten Kritikern langsam angekommen sein.

eFuels und HVO im Praxistest
Erneuerbare Kraftstoffe für Motorrad und LKW? Na klar! Hier ein paar Stimmen zu eFuels und HVO im Praxistest rund um unser Gewinnspiel im August: https://www.youtube.com/watch?v=6S79QP6Yq0U&t=3s Wir

FDP fordert: „Verbrenner-Verbot endlich kippen!“
Schlechte Verkaufszahlen bei eAutos und eine wackelnde Autoindustrie – wie wichtig wäre es jetzt, das bisher unveränderte Verbrenner-Aus ab 2025 der EU endlich zu kippen?

Methanol: Durchbruch für eFuels?
Steht die Produktion von „nachhaltigen Kraftstoffen der Zukunft“ wirklich vor dem Durchbruch? autobild.de stellt diese Frage und weist in seinem Artikel „Methanol: Durchbruch für E-Fuels?“

eFuels Forum auf 69. NordBau in Neumünster
Erfolgreicher eFuels-Infostopp auf der 69. NordBau in Neumünster: Dass erneuerbare Kraftstoffe wie eFuels in Zukunft auch im Bereich Bauen eine wichtige Rolle spielen können, zeigten

VDA ist für mehr Engagement für eFuels
Können die gesetzten Klimaziele wirklich nur durch eFuels erreicht werden? Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sagt ganz klar: JA – einmal natürlich für die überragende

„CO2-neutral“, „klimaneutral“, „Neuemissionen“ – was steckt hinter diesen Begriffen?
„CO2-neutral“, „klimaneutral“, „Neuemissionen“ – was steckt eigentlich wirklich hinter diesen viel benutzten Begriffen bezüglich eFuels? Unterstützer und Kritiker von eFuels „spielen“ oft mit Begriffen wie

Verbrenner-Aus gefährdet Wirtschaftsstandort Deutschland
Schadet ein mögliches EU Verbrenner-Aus wirklich massiv dem Wirtschaftsstandort Deutschland? Thorsten Frei von der CDU und viele andere Politiker sagen ganz klar: JA und bezeichnen

Experte räumt auf mit Vorurteil zu eFuels
Ein weiterer Lese-Tipp zur Frage, ob sogenannte Klima-Kraftstoffe eine Alternative nur für den Luftverkehr oder auch für den Straßenverkehr sind: In einem Artikel vom FOCUS

CAPHENIA will das Fliegen nachhaltig machen
Weiterer Lese-Tipp zum Thema CAPHENIA: In einem spannenden Beitrag für die Süddeutsche Zeitung beschreibt Jens Flottau, wie CAPHENIA nachhaltigere Treibstoffe für den Flugverkehr produzieren will.

VDA-Präsidentin Müller fordert eFuels-Hochlauf
Schaffen wir es wirklich nicht, mit Elektromobilität allein die vorgegebenen Klimaziele zu erreichen? Ein neues Positionspapier vom Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V. sagt ganz klar

CAPHENIA startet letzten Bauabschnitt seiner Pilotanlage „GERMANY I“
Es geht voran beim Thema erneuerbare Kraftstoffe: Bereits am Freitag gab das bayrische Clean-Tech-Unternehmen CAPHENIA bekannt, einen eigens von MAN Energy Solutions für die Pilotanlage

eFuels-Infostopp beim „Niedersächsischen Straßenbautag 2024“
Sehr guter eFuels-Infostopp beim „Niedersächsischen Straßenbautag 2024“ am 15. und 16. August 2024 in Braunschweig! Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. und dem