Blog

Die Deutschen wollen lieber eFuels
Wollen die Deutschen wirklich keine eFuels, sondern nur Elektroautos? Natürlich nicht!!! Laut einer neuen Forsa-Umfrage im Auftrag der Targobank stellen sogar 56 Prozent der Befragten

Neste startet Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff in Rotterdam
Ist der industrielle Hochlauf von synthetischen Kraftstoffen wirklich nur ein Märchen – so wie viele Kritiker immer wieder behaupten? Natürlich nicht! So startet Neste beispielsweise

Harley-Davidson goes eFuels
Super eFuels-Stopp bei Harley-Davidson Braunschweig! Denn Harley-Davidson Deutschland erweitert seine Nachhaltigkeitsstrategie und setzt in Zusammenarbeit mit dem eFuels Forum und Nordoel auf synthetische Kraftstoffe. Und

Harley-Davidson Braunschweig und das eFuels Forum setzen auf eFuels beim Customer First Fill
Das eFuels Forum, NORDOEL und Harley-Davidson Braunschweig starten eine Kooperation, um synthetische Kraftstoffe als nachhaltige Alternative im Motorradsektor zu etablieren. Ab April 2025 wird Harley-Davidson Braunschweig als einer der ersten Vertragshändler weltweit seine Neufahrzeuge mit eFuel Performance 95 ausliefern und damit ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität setzen.

Statista: Elektroautos verschlingen Mineralressourcen
Sind Elektroautos wirklich durchweg umweltschonender als Verbrennerautos – so wie es oft gerne erzählt wird? Natürlich nicht! So veröffentlichte Statista gerade erst eine Infografik mit

VARO Energy stärkt mit Preem-Übernahme das eFuels-Geschäft
Geht es wirklich nicht voran mit synthetischen Kraftstoffen wie es von vielen Kritikern und Medien ständig behauptet wird? Natürlich DOCH! So wurde beispielsweise gerade erst

Aktuelle Klima- und Energiepolitik: soziale Bedrohung?
Bedroht die derzeitige Klima- und Energiepolitik wirklich die Lebensoptionen von einem großen Teil unserer Gesellschaft? Laut Cicero ganz klar: JA! Dabei spart Cicero nicht mit

HVO100 gewinnt bei Fuhrunternehmen an Bedeutung
Gewinnt HVO100 als „grüner“ Dieselersatz wirklich nach und nach immer mehr an Bedeutung? Laut Deutscher Verkehrs-Zeitung DVZ ganz klar: JA – insbesondere im Bereich Lkw

Gemeinsam für eFuels
Erfolgreicher eFuels Info- und Austauschstopp bei der „Wintertagung“ vom UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. im österreichischen Saalfelden! Dieses Event bot genau den richtigen Rahmen für Dr.

Was die Deutschen von der neuen Bundesregierung erwarten
Ist die Mehrheit der Deutschen wirklich für „nur Elektro“ und gegen den Einsatz von synthetischen Kraftstoffen im Pkw-Verkehr? Natürlich nicht. Denn laut einer aktuellen Umfrage

Ist die derzeitige All elecric-Strategie ein echtes Risiko?
Ist es in unserer augenblicklichen, außenpolitischen Lage wirklich sinnvoll, weiterhin unflexibel am Verbrenner-Ausstieg und an der „All Electric“-Strategie festzuhalten? Rund 70 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler –

DACMA übergibt DAC-Anlage an KIT
Forschung und Fortschritt mit Beteiligung einiger unserer eFuels Forum-Freunde! Am 28. Februar 2025 hat die DACMA GmbH nach dem erfolgreichen Abschluss des Factory Acceptance Test

eFuels Forum beim Automobilgipfel in Niedersachsen
Ist der bisherige Weg der Automobilbranche beim Thema „Verkehrswende“ wirklich der richtige? Die Ankündigungen von Volkswagen über mögliche Werksschließungen und die wachsende Unsicherheit in der

Effiziente Produktion für nachhaltigen Flugkraftstoff möglich
Ist eine effiziente Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff wirklich unmöglich wie es Kritiker immer wieder behaupten? Natürlich nicht: Denn das Forscher-Team des Karlsruher Instituts für Technologie

BMW stoppt Bau von elektrischen Minis in Oxford
Vertrauen die deutschen Autohersteller wirklich noch voll auf Elektromobilität? Anscheinend nicht. Denn laut Automobil Produktion hat BMW erst kürzlich den geplanten Bau von elektrischen Mini

„Billige“ Verbrenner aus China
Setzen die Chinesen wirklich alles aufs eAuto – so wie es viele Medien immer wieder behaupten? Natürlich nicht! So erweiterte der britisch-chinesische Autobauer MG laut

Grünes Methanol – wichtiger Baustein für die Energieversorgung Europas
Tun wir denn bisher wirklich genug, um zukunftsfähig zu sein in Bezug auf die Energieversorgung Europas? Thorsten Rixmann, Chief Marketing Officer der Obrist Group, meint

Deutsche Autohersteller besiegeln Abkehr von All-electric-Strategie
Stehen die deutschen Autohersteller wirklich noch hinter der bisherigen All-electric-Strategie? Laut Claudia Scholz, Pioneer Editor und Korrespondentin Wirtschaft bei The Pioneer, ganz klar: NEIN!!! Denn

Mercedes-Benz VAN.CA: Verbrenner läuft weiter
Ist „Batterie-Antrieb“ wirklich der aktuell einzig-verfolgte Weg bei den Autoherstellern, so wie es viele Medien und Verbrenner-Kritiker immer wieder behaupten? Natürlich nicht. Nachdem viele Autohersteller

Über 38.000 Teilnahmen beim eFuels-Gewinnspiel
Viel Aufmerksamkeit und viel Zuspruch: Die Auswertung unseres „Großen eFuels Gewinnspiels zur Bundestagswahl“ ergab über 38.000 Teilnahmen!! Dabei umfasste der Maßnahmen-Katalog der gemeinsamen, deutschlandweiten Aktion

Nach der Bundestagswahl: Verbrennerverbot adé?
Schluss mit Verbrennerverbot? Laut CDU/CSU-Kanzlerkandidat und Bundestagswahl-Gewinner Friedrich Merz ganz klar: JA! Denn laut merkur.de versprach er bereits im Europawahlkampf 2024, sich dafür einzusetzen, dieses

Faktencheck FÖS-Papier
Ist das Factsheet „E-Fuels und ihre Grenzen – keine Alternative zum Verbrenner-Aus“ vom Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft doch eher nur eine Wahlkampf-Aktion statt einer ernstzunehmenden fachlichen

FÖS-Papier fällt bei fachlicher Analyse durch
Sind eFuels wirklich keine Alternative für die Zukunft wie es die neueste Metastudie vom Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland behauptet?? Der

E-Mobilität in China: Nur ein Scheinriese?
Fahren in China wirklich nur noch Elektroautos und müssen deswegen schnell unsere Verbrenner weg? Johannes Winterhagen, FAZ-Redakteur in der Wirtschaft, Ressort Technik und Motor, sagt

Grünes Kerosin aus Biogas
Klimaschonendes Flugzeugbenzin aus Biogas – das geht? Auch mit Blick auf eine Produktion in großem Maßstab? Das ehrgeizige, bayrische Unternehmen Caphenia in Bernau am Chiemsee sagt

Welche Partei steht wie zum Verbrenner-Aus der EU
Am 23.2. ist Wahl: Und was sagen die Parteien zum Verbrenner-Aus der EU? Diese Frage hat sich die Wirtschaftsredakteurin Veronika Kanzler von der Stuttgarter Zeitung

Wieviel kostet den Staat nachhaltige Mobilität?
Was passiert eigentlich mit unserer Staatskasse, wenn es zu abrupt eine reine Fokussierung auf die Elektrifizierung der Mobilität geben soll? Ganz einfach: Es wird viel

Großes eFuels-Gewinnspiel zur Bundestagswahl
Heute gestartet: Das „Große eFuels-Gewinnspiel zur Bundestagswahl“! Einfach bis zum 23.02.2025 online mitmachen und die Chance auf 3.000 € sichern. Was muss man tun, um

UNITI Kampagne zur Bundestagswahl
Sind politische Entscheidungsträger und Wähler wirklich ausreichend informiert zum Thema erneuerbare Kraftstoffe und EU Verbrennerverbot mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar? Der UNITI

Škoda spricht sich gegen Verbrennerverbot aus
Kann es wirklich nur den „Elektroauto-Weg“ geben? Škoda sagt ganz klar: NEIN! Das berichtet euractiv.de So sprach sich Klaus Zellmer, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen-Tochter Škoda Auto,