Blog

Vertreter des Energiemittelstands klagen vor Europäischem Gericht für mehr Klimaschutz

Zur Bestimmung der CO2-Emissionswerte von Neuwagenflotten der Hersteller von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen werden gemäß entsprechender EU-Regeln bislang nach dem sogenannten „Tailpipe-Ansatz“ lediglich die Emissionen am Auspuff (auf Englisch „tailpipe“) eines Fahrzeugs herangezogen. Eine Gruppe von Klägern aus dem mittelständischen Energiehandel hat im Juli 2023 gegen die Verschärfung der CO2-Emissionsnormen vor dem Europäischen Gericht Klage eingereicht, da diese Regelung die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb CO2-neutraler synthetischer Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge zu Lasten des Klimaschutzes ausbremst.

Read More »
eFuels Forum

DMYV und IWGB mit dem eFuels Forum auf der Interboot

Auch der motorisierte Wassersport leistet seinen Beitrag zum Klimaschutz. Der Deutsche Motoryachtverband (DMYV) und die Internationale Wassersportgemeinschaft Bodensee (IWGB) informieren in Partnerschaft mit dem eFuels Forum auf der internationalen Wassersportmesse Interboot vom 23. September bis zum 1. Oktober 2023 in Friedrichshafen am Bodensee mit einem Infostand und im Rahmen einer Vortragsreihe zum Thema alternative Kraftstoffe.

Read More »