Experten fordern neue PKW EU-Gesetzgebung

Sind die angestrebten „CO2-Minderungsziele“ der EU mit einer „Elektro Only“-Strategie überhaupt erreichbar?

Laut Focus sagen die renommierten Experten vom Forscherverband IASTEC (International Association of Sustainable Drivetrain and Vehicle Technology Research) ganz klar: NEIN, die Ziele sind mit der bestehenden EU-„Elektro Only“-Strategie nicht zu erreichen!!

Sie fordern daher eine „umfassende Revision der PKW EU-Gesetzgebung“.

In einem White Paper stellen die Forscher die Realemissionen von Elektrofahrzeugen mehr als dreimal so hoch dar wie bisher immer angenommen. Es ist die Gesamtbetrachtung des Elektroauto-CO2-Fußabdrucks, die die CO2-Werte nach oben schnellen lassen inklusive Ladesäulenausbau und Strommixe.

Statt einer einfachen „Auspuffmessung“ sollte man zu einer „Cradle-to-Cradle“-Betrachtung übergehen.

Prof. Thomas Koch aus Karlsruhe, Mitinitiator der IASTEC-Gruppe, sagte: „Würde sich die europäische Politik ehrlich machen und eine derartige intelligente CO2-Gesetzgebung einführen, könnte sie die globale Technologieführerschaft wiedererlangen.“ (aum/jm)

Gut zu wissen:

Verbrennermotoren sind bereits heute einfach und schnell mit alternativen Kraftstoffen wie eFuels und HVO signifikant CO2-reduziert betankbar.

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert