BMW Chef Zipse sagt ganz klar: ANTRIEBSVIELFALT! Also: Verbrennerautos und eAutos.
So setzt BMW laut Auto Bild konsequent auf Technologieoffenheit und bietet eine breite Palette von Antrieben, die unterschiedliche Kundenbedürfnisse abdecken – vom effizienten Diesel bis zum vollelektrischen Fahrzeug. Der Erfolg des BMW 540d Touring und des MINI Cooper SE beim „Goldenen Lenkrad“ unterstreicht die Stärke dieses Ansatzes!
Aber damit nicht genug: Ab Januar sollen laut Interview mit Zipse alle in Deutschland produzierten Dieselmodelle ab Werk mit dem regenerativen HVO 100 betankt werden!
Dieser Kraftstoff besteht aus Abfällen und verursacht bis zu 90 % weniger CO₂-Emissionen. Damit möchte BMW die Akzeptanz solcher Lösungen fördern und zeigt Vorreiterrolle im Klimaschutz.
Zudem betont Oliver Zipse, dass Technologieoffenheit entscheidend sei, um die CO₂-Ziele zu erreichen – ein Verbot einzelner Technologien wie dem Verbrennungsmotor behindere nur Innovationen.
Neben Elektromobilität setzt BMW auch auf Wasserstoff-Brennstoffzellen, die ab 2028 als Ergänzung zur batteriebasierten Elektromobilität angeboten werden sollen.
Mehr zum Auto Bild-Artikel:
https://www.autobild.de/artikel/bmw-ceo-oliver-zipse-im-interview-27664793.html