Ist die Herstellung von E-Kerosin für Flugzeuge und die von E-Diesel für Autos und LKW wirklich untrennbar miteinander verbunden?
Die Antwort ist ganz klar: JA! Denn die raffineriebasierte Kraftstoffproduktion ist eine sogenannte technische Kuppelproduktion, bei der aus einem Rohstoff mehrere Produkte – von Dieselkraftstoff bis hin zu Kerosin und weitere Nebenprodukte – gleichzeitig entstehen. Ganz gleich ob fossilbasiert oder synthetisch. Wichtig dabei: Selbst spezialisierte Anlagen können den Anteil einzelner Produkte nur begrenzt erhöhen.
Mehr Infos dazu: https://www.efuels-forum.de/efuels-und-kuppelproduktion-warum-der-strassenverkehr-fuer-klimafreundlichen-flugverkehr-entscheidend-ist/Heißt im Klartext: Wer klimafreundlichen Flugverkehr möchte, muss für eFuels im Straßenverkehr sorgen.
So einfach ist das!