Blog

Stimmen von der Basis zu HVO und eFuels
Was sagt eigentlich die Basis zu synthetischen Kraftstoffen wie HVO oder eFuels? Ein Beispiel: Landrat Tobias Gerdesmeyer, der vor einiger Zeit im Rahmen der Veranstaltung

Synthetische Kraftstoffe: die pragmatische Lösung für Verkehr und Transport
Gerade in den essentiellen Bereichen Flugverkehr, Schifffahrt und LKW-Verkehr kommt Elektromobilität an seine Grenzen. Doch warum dann nicht auch auf die pragmatische Lösung „synthetische Kraftstoffe“

Immer mehr HVO100 Tankstellen in Deutschland
Wächst das Tankstellennetz für HVO100 wirklich so rasant in Deutschland? Laut eFuelsNow und eFuel-TODAY ganz klar: JA. So gibt es in Deutschland bereits ca. 340

HVO und eFuels: die pragmatische Alternative zum Elektroauto
Gerade für Autoliebhaber und Autofahrer, die ihr Auto täglich nutzen und zurzeit kein Elektroauto haben: Mit HVO und eFuels kann jeder schon heute sein Verbrennerfahrzeug

Warum eigentlich nur Elektroauto?
Mit HVO und eFuels können wir schon heute unsere Verbrennerfahrzeuge signifikant CO2-reduziert betreiben. Unser neues Social Media-Video gibt nochmal einen guten ersten Denkanstoß dazu:

HVO100 bei BR24 – es geht voran
Sehr guter Bericht von BR24 zum Thema KlimaDiesel HVO100 aus der aktuellen Praxis! Von wegen erneuerbare Kraftstoffe für Dieselfahrzeuge gäbe es nicht und nur mit

Dieselkraftstoff-ersetzendes HVO erreicht höchste CO2-Einsparung
Sparen moderne HVO-Kraftstoffe wirklich signifikant CO2 ein? Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sagt laut ihrem gerade veröffentlichten „Evaluations- und Erfahrungsbericht für das Jahr 2023“

Hertz „verschleudert“ seine Teslas
Lassen sich gebrauchte Elektroautos wie ein Tesla wirklich nur mit großer Mühe und hohen Verlusten wieder veräußern? Laut einem Stern.de-Bericht vom 26. Dezember ganz klar:

Neueste Umfrage: Wenig Zustimmung für geplantes Verbrennerverbot
Gibt es wirklich keine Mehrheit für das EU Verbrennerverbot? Laut neuester Umfrage vom Beratungsunternehmen Deloitte von Ende Oktober ganz klar: JA, es gibt KEINE Mehrheit.

Bundesrat fordert rasche Überprüfung des Verbrenner-Aus
Ist der Wirtschaftsstandort Deutschland für die Autoindustrie wirklich aufgrund des Verbrenner-Aus in großer Gefahr? Der Bundesrat sagt anscheinend jetzt auch ganz klar: JA! Denn bereits

Bentley setzt zukünftig auf Verbrenner mit eFuels
Will die britische Top-Automarke Bentley wirklich weiterhin auf Verbrenner – aber mit eFuels – setzen? Laut verschiedener Berichte und Bentley selbst ganz klar: JA! Bereits

Mitte-Rechts-Bündnis EVP will Verbrennerverbot kippen
Muss das Verbrennerverbot ab 2035 wirklich dringend weg? Die Europäische Volkspartei (EVP) – die größte Fraktion im EU-Parlament, zu der auch CDU und CSU gehören

AutoBild fordert massenhafte Produktion von eFuels
Können wir unsere EU Klimaziele wirklich nur noch mit einer massenhaften Produktion von eFuels erreichen? Matthias Brügge sagt in seinem Kommentar für die AutoBild ganz

Beitrag zur 5. Ausgabe des „Energy Transition Innovation Talks“
Was ist für eine nachhaltige Mobilität wirklich entscheidend: die Antriebsart oder eine nachhaltige Energie? In der fünften Ausgabe des „Energy Transition Innovation Talks“ war das

eFuels bei der Essen Motor Show 24
Sehr guter eFuels-Infostopp auf der Essen Motor Show – Europas größter Messe und bedeutendster Leistungsshow für Tuning, Motorsport, Young- und Oldtimer – am vergangenen Freitag!

BMW setzt konsequent auf Technologieoffenheit und vertankt HVO 100
„All electric“ oder Antriebsvielfalt – was ist denn jetzt der richtige Weg? BMW Chef Zipse sagt ganz klar: ANTRIEBSVIELFALT! Also: Verbrennerautos und eAutos. So setzt

Hapag-Lloyd setzt auf grünes Methanol für eine nachhaltigere Schifffahrt
Können wir die vorgegebenen Klimaziele wirklich nur mit Einsatz von „grünen“ Kraftstoffen erreichen? Die Experten sagen ganz klar: JA. Denn wie soll sonst zum Beispiel

eFuels als Schlüssel zu einer nachhaltigen Energiezukunft
Klimawandel, schwindende fossile Ressourcen und ein wachsender Energiebedarf – innovative Lösungen sind gefragt, um diese Probleme zu bewältigen. Wie können eFuels helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen, und welche Rolle spielen sie in unserer Energiezukunft?

Mit eFuels erneuerbare Energie effizient speichern und nutzen
Die Nutzung erneuerbarer Energien aus Sonne und Wind stellt eine wesentliche Herausforderung dar: Ihre Produktion ist wetterabhängig und selten mit dem aktuellen Energiebedarf synchron. Während bei starker Sonneneinstrahlung oder hohen Windgeschwindigkeiten oft Energieüberschüsse entstehen, fehlt es bei Dunkelheit und Windstille an ausreichender Energie.

Neuer Partner im Forum: Herzlich willkommen HeizOel24 – interaid GmbH
Erneuerbare Kraftstoffe werden als wichtiger Baustein der Verkehrswende zukünftig in der Gesellschaft eine immer stärkere Rolle spielen. Ganz gleich ob bei der Dekarbonisierung der Bereiche

HVO100 für bestehende Tanklager und -systeme geeignet
Häufige Genehmigungsschwierigkeiten, oft unklare Ablehnungsprozesse – wie kompatibel sind denn jetzt bestehende Tankräume für nachhaltige XtL-Kraftstoffe wie HVO100 genau? Eine neue, wissenschaftliche Studie von der

Aufgrund vom eAutomarkt: eFuels demnächst notwendiger als je zuvor?
Verbrennerauto oder Elektroauto – was von beidem liegt aktuell wirklich eindeutig im Trend bei Privatpersonen – und was nicht? Das neue „HUK-E-Barometer“ vom Versicherer HUK

Neuer Bericht zu eFuels in der Containerschifffahrt
Können eFuels wirklich schon ab 2027 in der Containerschifffahrt eingesetzt werden? Der neue Bericht „Availability of E-fuels and E-fuel-capable Vessels from 2027–2030“ der Zero Emission

Neue Studie: eFuels könnten fossile Kraftstoffe bezahlbar ersetzen
Könnten eFuels wirklich fossile Kraftstoffe bezahlbar ersetzen? Eine jüngst veröffentlichte Studie des Beratungsunternehmens Frontier Economics sagt ganz klar: JA. Im Auftrag der UNITI untersuchten Experten

Premiere: Erstes eFuels Forum Community Treffen in Freiberg
Toller Austausch und viele neue Eindrücke beim ersten eFuels Forum Community Treffen in Freiberg! Statt sich – wie normalerweise – einmal im Monat digital zu

BMW-Chef Zipse fordert Korrektur der EU-Regeln für Verbrenner
Elektroautos gegen die Erderwärmung? Nach heise.de stellte BMW-Chef Zipse auf dem Autosalon in Paris angesichts der Nachfrage für E-Autos die Vorschriften aus Brüssel infrage. Gerade

CDU will Neuabstimmung zum Verbrennerverbot
Gibt es eigentlich aktuell noch eine politische Mehrheit für das Verbrenner-Aus im Bundestag? Die CDU sagt ganz klar NEIN und will laut FOCUS mit Nachdruck

Größte Direct-Air-Capture(DAC)-Anlage Südamerikas ist in Betrieb
Wieder ein weiterer Fortschritt beim Thema eFuels: So hat die DACMA GmbH als einer der bahnbrechenden DAC-Hersteller mit Hauptsitz in Hamburg – in den vergangenen

eFuels-Info-Event für die FDP Niedersachsen bei der CLASSIC Gruppe
Was muss auf Landesebene eigentlich passieren, damit der eFuel-Anlagenbau beschleunigt werden kann? Genau um diese Frage kreiste sich ein Treffen von Dr. Lorenz Kiene, Initiator

Erstmals Emissionen beim Fliegen mit eFuels gemessen
In die Lüfte mit 100 Prozent synthetischem, aromatenfreiem Kraftstoff! Wie kann unser Flugverkehr heute und morgen klimaverträglicher fortbetrieben werden? Genau mit dieser Frage beschäftigen sich