Blog

BMW Group, LOTHER und German eFuel One unterzeichnen LOI zur Nutzung von eFuels als First-Fill
Ein großer Tag für das Thema synthetische Kraftstoffe: Denn heute unterzeichneten die BMW Group, Lother Gruppe und German eFuel One, der einige unserer eFuels Forum-Freunde angehören, einen

Kanzler Merz: „Kein Verbrennerverbot ab 2035“
Soll das bestehende Verbrennerverbot ab 2035 denn jetzt wirklich gekippt werden? Angesichts der aktuellen Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) rund um den Autogipfel anscheinend

eFuels Forum beim ADAC Racing Weekend
Für alle, die hochklassigen Motorsport hautnah erleben möchten: Freitag und Samstag / 11./12.10. sind wir beim ADAC RacingWeekend am Hockenheimring und Freitag und Samstag /

Auch Arbeitgeberverband warnt vor Verbrenner-Aus
Ist das Ziel, nur noch reine Elektroautos zuzulassen, wirklich „leider unrealistisch“, so wie es Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) kürzlich öffentlich äußerte? Natürlich JA: Es

eFuels Forum fordert Lebenszyklus-Ansatz
Ist die aktuelle EU Messmethodik beziehungsweise EU CO₂-Neu-Emissions-Betrachtung, die als Basis für die Regulierung von Grenzwerten bei Verbrennermotoren mit synthetischen Kraftstoffen herangezogen wird, überhaupt objektiv,

Baden-Württemberg startet Aktionsplan für strombasierte Kraftstoffe
Ist die aktuelle EU-Politik beziehungsweise das europäische Regelwerk für Refuels/eFuels zurzeit eher förderlich oder hemmend? Leider eher hemmend! Genau deshalb startet Baden-Württemberg jetzt auch laut

Seltsame Studie vom Lobbyverein Deutsche Umwelthilfe (DUH) zu HVO
Stellt die neue Studie vom Lobbyverein Deutsche Umwelthilfe (DUH) wirklich „KlimaDiesel“ HVO richtig dar? Experten haben sich diese angeschaut und urteilen: leider NEIN! Gut zu

EVP Chef Weber gegen Verbrenner-Aus
Sind denn wirklich alle EU Politiker für das Verbrenner-Aus ab 2035? Natürlich: NEIN! Der Trend geht genau in die Gegenrichtung. Und: Der konservativ-liberale Flügel im

Ministerpräsident Lies für Abkehr vom Verbrenner-Aus
Ist die Rücknahme des EU-Verbrennerverbots ab 2035 denn wirklich nur ein konservativ-liberales Hirngespinst von gestern? Natürlich: NEIN! Das politisch konservative und auch liberale Lager hat

eFuels Forum: Flexibilität reicht nicht – Klimaziele nur mit echter Technologieoffenheit und Lebenszyklus-Ansatz erreichbar
Bundeskanzler Friedrich Merz und EVP-Chef Manfred Weber haben in den vergangenen Tagen wichtige Kurskorrekturen in der europäischen Regulierung der Flottengrenzwerte für Fahrzeugantriebe angekündigt. Das eFuels Forum begrüßt diese Signale, mahnt jedoch: Nur mit echter Technologieoffenheit und einer Regulierung auf Basis der Anrechnung von CO2-Neuemissionen entlang des Lebenszyklus lassen sich die Klimaziele im Verkehr nachhaltig erreichen.

Erfolgreicher eFuels-Leistungstest beim TJC in Salzburg
Erneut ein sehr erfolgreicher Leistungs-Check von synthetischen Kraftstoffen beim TOURENWAGEN JUNIOR CUP in Salzburg! Bereits in der zweiten Saison beweist das von unseren Freunden CAC

CSU-Chef Markus Söder will EU-Verbrennerverbot kippen
Ist unsere „All-electric“-Strategie in der Verkehrswende wirklich noch zeitgemäß? CSU-Chef Markus Söder sagt laut Tagesspiegel ganz klar: NEIN – und bekommt dabei von Sebastian Lechner,

Pionierarbeit: CO₂-Abscheidung und -Speicherung in der Nordsee
Was passiert eigentlich mit dem übrigen CO₂, das beispielsweise bei der Produktion von modernen Kraftstoffen bisher noch nicht vermieden werden kann? Die Antwort heißt: CO₂-Abscheidung

Synthetischer Kraftstoff aus dem Offshore-Windpark
Gibt es eine Möglichkeit, synthetische Kraftstoffe netzunabhängig, modular und auf hoher See zu produzieren? Genau nach der Antwort auf diese Frage wird zurzeit geforscht! So

Konzentration auf eMobilität falsch?
Ist unsere heimische Autokrise wirklich selbstgemacht? Laut dem Youtube-Beitrag „Porsche – Die große Autokrise“ von Car-News.TV ganz klar: JA! Zum Beitrag: https://www.youtube.com/watch?v=4nx-C7XKDDs So wird im Beitrag

Opel macht Schluss mit dem Weg der „reinen Elektromarke“
Ist unsere umstrittene „All electric“-Strategie wirklich noch zeitgemäß? Anscheinend: NEIN!!! Denn sogar der „mutige“ Vorreiter in Sachen Elektrifizierung Opel rudert jetzt laut Bild und Kronen

Mammoet setzt auf HVO
Ist die Umstellung auf Elektromobilität wirklich der einzige Weg, um seinen CO2-Fußabdruck signifikant zu verkleinern? Natürlich: NEIN! So verkündete das internationale Schwerlast- und Transportunternehmen Mammoet

Mahle-Chef Franz: „E-Mobilität allein wird es nicht richten“
Ist unsere bisher verfolgte „All-electric“-Strategie wirklich noch zielführend? Natürlich: NEIN!!! So äußerte sich Arnd Franz, CEO vom Autoteile-Zulieferer Mahle, erst wieder kürzlich besorgt zu der

eFuels für Energie in Rechenzentren
Weiteres, interessantes Einsatzgebiet für eFuels: Es gibt immer noch weniger bekannte Bereiche, in denen moderne, synthetische Kraftstoffe wie eFuels den Ausstoß von CO2 signifikant senken

Erfolgreicher Hochleistungstest für KlimaBenzin95
Drei Pokale, ein Ackertod und viele positive Erkenntnisse! Am letzten Wochenende war es wieder soweit: für etwa 140 Starter ging es zum 42. Aschener Stoppelfeldrennen.

China: Vom Elektroauto-Vorreiter zum weltgrößten eFuels-Produzenten
Setzt „Vorreiter“ China denn wirklich alles auf Elektroauto, wie immer wieder hartnäckig behauptet wird? Natürlich: NEIN! Bereits 2024 berichtete das Politikjournal Rundblick, dass China neben

EU-Verbrennerverbot: UNITI fordert dringend politischen Kurswechsel
Die „All Electric-Strategie“ zieht nicht wirklich, das EU Verbrennerverbot bremst – was ist nun mit unserer Mobilität für die Zukunft? Um nicht wie bei der

Aus Abgasregeln gestrichen: CO2-Neubewertung in den USA
Was bedeutet eigentlich dieser grundlegende Kurswechsel der Amerikaner für die EU? Tatsächlich: schwer abzusehen – gerade auch mit Blick auf die aktuelle Entwicklung in den

USA schaffen Abgasregeln und Verbrennerverbot ab
Verbrennerverbot adé – so einfach kann es gehen: US-Umweltbehörde EPA schafft laut Auto, Motor und Sport mit einem „radikalen Kurswechsel“ das Verbrennerverbot in den USA

Swiss International Air Lines setzt erstmals Solartreibstoff im Flugbetrieb ein
Geht es beim Thema synthetische Kraftstoffe wirklich nicht voran, wie es ständig von einigen Medien und Kritikern behauptet wird? Natürlich DOCH! So integriert beispielsweise Swiss

Gitta Connemann informiert sich zu German eFuel One und H2NOW
Sehr guter Austausch mit Gitta Connemann, Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zu den Projekten und Initiativen „H2NOW“ und „German eFuel One“

„Bilanz-Tricks“ bei Elektroautos?
Werden die Zahlen rund um das Thema Elektroauto wirklich künstlich aufgehübscht? Laut dem FOCUS ganz klar: JA!! So zeigt das Nachrichten-Portal in einem kürzlich veröffentlichten

Expertenforum empfiehlt deutlichen Fokus auf erneuerbare Kraftstoffe
Spielt das Thema erneuerbare Kraftstoffe wirklich in Zukunft keine Rolle, wie es immer wieder einige Kritiker und Medien behaupten? Natürlich: DOCH! So legte das vom

Axel Knoerig zum neuen KlimaBenzin95
Klasse Statement von Axel Knoerig (MdB) zum neuen KlimaBenzin95-Kraftstoff – 95 % erdölfrei und bis zu 90% weniger CO2-Neuemissionen: https://www.instagram.com/p/DMM3csOq5_r/ Und zudem ein deutlicher Schritt

Verbesserte EU Rahmenbedingungen für Unterstützung von eFuels
Wird das Thema „erneuerbare Kraftstoffe“ eigentlich auf EU-Ebene endlich gleichbehandelt wie Elektromobilität? Bisher leider noch nicht: DOCH das kann sich ändern! So lockerte die EU-Kommission