Fahrzeughersteller treten nun ebenfalls für mehr Technologieoffenheit in der Antriebsfrage ein

So fordert der VDA nach UNITI „einen größeren Fokus auf erneuerbare Kraftstoffe etwa durch Einbeziehung ihrer durchschnittlichen CO2-Minderungswirkung in den EU-Flottenregulierungen für Pkw und Lkw sowie durch Einführung einer neuen Kategorie von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, die erneuerbare Kraftstoffe nutzen. Ein pauschales Neuzulassungsverbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor wäre damit vom Tisch.“UNITI-Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn dazu: „Der VDA hat einen markanten Kurswechsel vollzogen. Der präsentierte Plan enthält wichtige regulatorische Vorschläge, die den Hochlauf erneuerbarer Kraftstoffe anreizen können.“

Zudem fordert er jetzt: „Die Bundesregierung sollte sich in Brüssel für deutliche Anpassungen der geltenden Regulierungen einsetzen“.

Wir drücken die Daumen.

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert