Muss es neben der Elektromobilität denn wirklich noch weitere Technologieoptionen geben, damit eine vernünftige Verkehrswende erreicht werden kann?
So fordert der VDA nach UNITI „einen größeren Fokus auf erneuerbare Kraftstoffe etwa durch Einbeziehung ihrer durchschnittlichen CO2-Minderungswirkung in den EU-Flottenregulierungen für Pkw und Lkw sowie durch Einführung einer neuen Kategorie von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, die erneuerbare Kraftstoffe nutzen. Ein pauschales Neuzulassungsverbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor wäre damit vom Tisch.“UNITI-Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn dazu: „Der VDA hat einen markanten Kurswechsel vollzogen. Der präsentierte Plan enthält wichtige regulatorische Vorschläge, die den Hochlauf erneuerbarer Kraftstoffe anreizen können.“
Zudem fordert er jetzt: „Die Bundesregierung sollte sich in Brüssel für deutliche Anpassungen der geltenden Regulierungen einsetzen“.
Wir drücken die Daumen.