Aktuelle Klima- und Energiepolitik: soziale Bedrohung?

Bedroht die derzeitige Klima- und Energiepolitik wirklich die Lebensoptionen von einem großen Teil unserer Gesellschaft?

Laut Cicero ganz klar: JA!

Dabei spart Cicero nicht mit schonungslosen Begrifflichkeiten wie „Bedrohungsszenario“, „Sprengstoff“, „wirtschaftspolitische Fehlsteuerung“ und „Dysfunktion“ im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Verkehr.

Cicero wörtlich – auch zum Thema „Elektrifizierung“:
Eine ungleich größere gesellschaftspolitische Sprengkraft für Deutschland hat die politische Fixierung auf die nationale Erzeugung von Wind- und Solarstrom ebenso wie auf den Plan zur Elektrifizierung nahezu sämtlicher Anwendungen bei Verkehr, Wohnen und Industrie. Damit verbunden ist eine erhebliche Verteilungswirkung und eine ungebremste Kostenlawine.

Technologieoffenheit bleibt daher das Zauberwort – zumal auch da man heute schon mit HVO und eFuels bestehende Verbrennerautos signifikant CO2-reduziert betreiben kann. Wenn man nur politisch will!

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert