HVO100 gewinnt bei Fuhrunternehmen an Bedeutung

Gewinnt HVO100 als „grüner“ Dieselersatz wirklich nach und nach immer mehr an Bedeutung?

Laut Deutscher Verkehrs-Zeitung DVZ ganz klar: JA – insbesondere im Bereich Lkw und Fuhrpark!!

Grund sei nach der DVZ vor allem, dass der Durchbruch von E-Lkw stockt.
Im Gegensatz dazu wächst das Tankstellen-Netz für HVO100 kontinuierlich und könnte jetzt noch einen weiteren Schub bekommen, wenn die HVO-Produktion steigt!

Gut zu wissen für Fuhrunternehmen:
1/ Dank HVO100 können bestehende Diesel-Lkw weiter genutzt werden, ohne teure Infrastrukturinvestitionen. Diese würden gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele erfüllen. Und das bei nur moderaten Mehrkosten!
2/ Nach DVZ ist HVO100 von der CO₂-Abgabe befreit.
Heißt: Ab 2027, wenn der Emissionshandel verschärft wird, wird herkömmlicher Diesel teurer – HVO100 könnte dann die wirtschaftlich beste Wahl für den Fuhrpark sein!!

Also: am besten schnell informieren und heute schon auf synthetischen Kraftstoff umsteigen!!

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert