CAPHENIA startet letzten Bauabschnitt seiner Pilotanlage „GERMANY I“

Es geht voran beim Thema erneuerbare Kraftstoffe:
Bereits am Freitag gab das bayrische Clean-Tech-Unternehmen CAPHENIA bekannt, einen eigens von MAN Energy Solutions für die Pilotanlage im Industriepark Frankfurt-Höchst gefertigten „Reaktor“ mit einzigartiger Plasma-Boudouard-Technologie (PBR) in die dort bestehende Anlage integriert zu haben!
Damit sind alle Komponenten vor Ort. Bereits im kommenden Jahr will Caphenia mit der Produktion von erneuerbaren synthetischen Kraftstoffen beginnen.

Die Fertigstellung der Produktionsanlage von Caphenia ist ein zentraler Meilenstein, dem eine rund 15-jährige Planungs- und Forschungszeit vorausging: 2012 noch unter dem Namen CCP Technology gegründet, hat das Unternehmen eigene Verfahren entwickelt, um Strom, Biomethan und CO₂ in erneuerbare synthetische Kraftstoffe umzuwandeln und hält auf dieses sogenannte Power-and-Biogas-to-Liquid-Verfahren (PBtL) weltweite Patente.

Gut zu wissen:
Einige Partner aus dem eFuels Forum sind im Rahmen der Gesellschaft eFuel GmbH an Caphenia beteiligt.

Dr. Mark Misselhorn, CEO und Gründer von Caphenia, zu dem Erfolg:
„Die Pilotanlage GERMANY I wird uns die nötigen Grundlagen und Erkenntnisse liefern, um die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe hochzufahren. Unser Ziel ist es, dieses Geschäftsfeld rasch zu skalieren und mit weiteren Produktionsanlagen diesen immensen und gesellschaftlich relevanten Markt weltweit zu erschließen“.

Fotos: Caphenia

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert