USA schaffen Abgasregeln und Verbrennerverbot ab

Verbrennerverbot adé – so einfach kann es gehen:

US-Umweltbehörde EPA schafft laut Auto, Motor und Sport mit einem „radikalen Kurswechsel“ das Verbrennerverbot in den USA ab!

Vor allem stehen dabei die umstrittenen Abgasregeln im Fokus, die – ähnlich wie in der EU – den Weiterbetrieb von Verbrennerfahrzeugen – selbst mit klimaschonenden, synthetischen Kraftstoffen – bisher nahezu verhindert haben. Damit ist jetzt Schluss in den USA. Diese werden jetzt „abgeschafft“, womit dort das „faktische Verbrenner-Verbot vom Tisch“ ist.

Des Weiteren wird in dem Artikel von der „Rückkehr der V8-Motoren“ gesprochen. Und der Verband SEMA sieht in der „Aufhebung der Vorschriften auch eine Rückkehr zur Wahlfreiheit: Ob Verbrenner oder Elektroauto – die Kunden sollen selbst entscheiden!“

Über diese neue Wahlfreiheit und Technologieoffenheit in den USA sollte auch die EU und Deutschland jetzt einmal sicherlich stärker nachdenken. Denn nichts kann so zukunftsfeindlich sein wie ein ideologisch gesteuertes Verbotssystem.

Nur gut, dass man heute schon durch synthetische Kraftstoffe wie eFuels und HVO Verbrennerautos – ganz gleich, ob Diesel oder Benziner – signifikant CO2-reduziert fahren kann. Der Einsatz von sogenannten „Klimakraftstoffen“ in Deutschland hat es ja bereits gezeigt!

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert