Wird das Thema „erneuerbare Kraftstoffe“ eigentlich auf EU-Ebene endlich gleichbehandelt wie Elektromobilität?
Bisher leider noch nicht: DOCH das kann sich ändern!
Die Folge davon: Genau durch diese Rahmenbedingungen ist es ab jetzt möglich, beihilferechtliche Unterstützung in Form von Steueranreizen, Zuschüssen, zinsgünstigen Krediten oder Garantieübernahmen durchzuführen – gerade auch, wenn es um Projekte rund um das Thema HVO, eFuels, SAF, grüner Wasserstoff und andere erneuerbare Technologien geht.
Damit wird sicherlich vieles für Investoren in Europa einfacher und attraktiver und der Ausbau von Produktionsanlagen und Infrastrukturen für synthetische Kraftstoffe weiter vorangetrieben!