Sind eFuels denn wirklich kein Thema für unsere deutsche Autoindustrie – so wie es viele Kritiker und Medien immer wieder behaupten?
Natürlich DOCH!
Denn gerade am Montag wurde beispielsweise feierlich ein „Letter of Intent“ unterzeichnet, in dem die BMW Group, die LOTHER GRUPPE und German eFuel One – zu der einige unserer eFuels Forum-Freunde gehören – die Absicht der Nutzung von eFuels als First-Fill ab 2028 erklären.
Damit ergänzt BMW als innovative Autohersteller sein Instrumentarium auf dem Weg zum weitgehend klimaneutralen Verkehr ganz offiziell um das Thema synthetische Kraftstoffe und eFuels und nähert sich dabei auch laut autobild.de dem „klimafreundlichen Verbrenner“ als Lösung.
Bei autobild.de heißt es dazu:
„Einen weitgehend klimaneutralen Verkehr ermöglichen entweder Elektroautos – oder fossilfreie Treibstoffe. Nun nähert sich BMW mit einer weitreichenden Aussage dem klimafreundlichen Verbrenner an: Der Hersteller wird alle in Deutschland produzierten Benziner ab 2028 werksbetankt mit E-Fuels ausliefern. Eine entsprechende Absichtserklärung hat der Hersteller zusammen mit der Lother Gruppe und dem Unternehmen German eFuel One jetzt veröffentlicht.“
Und weiter:
„Damit geht BMW einen weiteren Schritt, um Verbrenner weitgehend CO2-neutral zu machen. Schon seit Anfang 2025 werden alle neuen Diesel aus Deutschland mit klimafreundlichen HVO betankt. „Wir sind überzeugt, dass alle Antriebe ihren Beitrag leisten müssen zur Klimaneutralität“, sagte Glenn Schmidt, bei BMW der Leiter für Nachhaltigkeit, auf einer Veranstaltung im Berliner Motorradwerk.“
Wir drücken die Daumen für den neu eingeschlagenen, technologieoffenen Weg!
Foto: German eFuel One