Ein großer Tag für das Thema synthetische Kraftstoffe:
Denn heute unterzeichneten die BMW Group, Lother Gruppe und German eFuel One, der einige unserer eFuels Forum-Freunde angehören, einen „Letter of Intent“ zur Nutzung von eFuels als First-Fill.
So heißt es bei German eFuel One auf der Webseite:
„Die Zukunft der Mobilität beginnt heute: Mit der feierlichen Unterzeichnung eines Letter of Intent (LOI) bekräftigen die BMW Group, LOTHER und German eFuel One ihre gemeinsame Vision einer klimafreundlichen und nachhaltigen Zukunft. Im Mittelpunkt dieser wegweisenden Partnerschaft steht das klare Bekenntnis zur Nutzung CO2-reduzierter Kraftstoffe, um die Klimaziele der deutschen und europäischen Gesetzgebung aktiv zu unterstützen.“
Dies ist zudem ein klares Bekenntnis zu gelebter Technologieoffenheit – so scheint der bisher einseitige „all-electric“-Weg ab jetzt um einen neuen Strang erweitert zu sein: nämlich dem der synthetischen Kraftstoffe.
Dazu heißt es bei German eFuel One:
„Die BMW Group, einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern, setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe in Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Als Vorreiter im Bereich alternativer Antriebe prüft BMW nun den Einsatz von eFuels ab 2028 als Erstbefüllungskraftstoff (First Fill) für ausgewählte Produktionsstandorte in Deutschland. Dies unterstreicht den ganzheitlichen Ansatz des Unternehmens, in dem alle Technologien – von der Elektromobilität bis hin zu CO2 -neutralen Kraftstoffen – einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.“
Wir gratulieren allen Beteiligten für diesen großartigen, wegweisenden Schritt!
Foto: German eFuel One