EVP Chef Weber gegen Verbrenner-Aus

Sind denn wirklich alle EU Politiker für das Verbrenner-Aus ab 2035?

Natürlich: NEIN!
Der Trend geht genau in die Gegenrichtung.

Und: Der konservativ-liberale Flügel im EU-Parlament stellt schon länger das Verbrennerverbot ab 2035 in Frage und fordert seit Jahren eine objektive Überprüfung der bestehenden, merkwürdigen Abgasregeln beziehungsweise der gesamten Messmethodik bezüglich der CO2-Flottengrenzwerte. 👍

Die Kritik wird immer lauter: So verspricht der Chef der Konservativen im EU-Parlament, Manfred Weber, sogar jetzt „den Europäern“ laut Spiegel „das Aus vom Verbrenner-Aus“!

Nachdem die USA bereits ihre Abgasregeln im Handumdrehen abgeschafft haben und jetzt auch erste Politiker aus dem Mitte-Links-Lager wie Ministerpräsident Lies (SPD) aus Niedersachsen das Vorhaben „All-electric“ auch für „leider unrealistisch“ halten, sollte die EU endlich auch im Sinne der Mehrheit handeln.

Gut zu wissen:
Dank moderner, synthetischer Kraftstoffe wie eFuels und HVO lassen sich bestehende und zukünftige Verbrennermotoren schon heute signifikant CO2-reduzierend betreiben – da braucht es kein Verbot zum Vorteil von Elektroautos.
Technologieoffenheit ist das Zauberwort!

Wir drücken dem aktuellen Trend die Daumen!

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert