Brauchen wir wirklich keine synthetischen Kraftstoffe für die Verkehrswende, so wie es einige Medien und Kritiker ständig behaupten?
Natürlich: DOCH!
So soll laut ndr.de beispielsweise in Hamburg HVO in Dieselbussen eingesetzt werden, da wegen des Förderstopps von Elektrobussen diese nicht mehr bezahlbar sein werden.
Zum Hintergrund:
Die Bundesförderung von rund 150.000 Euro (Steuergelder) pro Elektrobus entfällt zum Jahresende, wodurch dann jeder Elektrobus mit seinen 600.000 € Kaufpreis doppelt so teuer ist wie ein Dieselbus.
Schön, dass aufgrund dieser Realität sogar in manchen ideologischen Milieus langsam wieder die Vernunft einzieht!
Und besonders gut, dass klimaschonendes HVO aus „Frittenfett“ bereitgestellt werden kann – und das obwohl es HVO laut einiger Stimmen ja gar nicht ausreichend geben soll …
Wir drücken natürlich dafür die Daumen und hoffen, dass noch mehr Städte, Kommunen und Gemeinden die Vorteile von erneuerbaren Kraftstoffen für sich erkennen!!