Klimamaßnahmen JA oder NEIN und wenn JA: Welche Instrumente sollen genutzt werden?
Am 9. Juni ist Europawahl! Das heißt, dass Deutschland seine Vertretung für die EU wählen kann!
Doch viele Wähler fragen sich: Welche Partei muss ich wählen, um beispielsweise das Verbrennerverbot zu kippen oder eine andere Klimapolitik zu bekommen!
Unsere Info-Tipps zur besseren Orientierung:
2/ https://zukunftsthemen-europa.de/
Grob zusammengefasst:
CDU/CSU: gegen Verbrenner-Aus, für Technologieoffenheit, für Klimaschutz, für#eFuels
FDP: gegen Verbrenner-Aus, für Technologieoffenheit, für Klimaschutz, für eFuels
SPD: tendenziell für Verbrenner-Aus, tendenziell nur für Elektromobilität und Wasserstoff, tendenziell gegen eFuels
DIE GRÜNEN: für Verbrenner-Aus, für Klimaschutz, tendenziell für nur Elektromobilität im Straßenverkehr, für eFuels, aber nur im Luft- und Schiffsverkehr – tendenziell für Auflösung des massenhaften Individualverkehrs
BSW: gegen Verbrenner-Aus, für Klimaschutz, für Technologiepolitik, tendenziell für eFuels
AFD: gegen Klimapolitik, „Für die Partei gibt es keinen menschengemachten Klimawandel und sie lehnt deswegen jede Art von Klimaschutzgesetzen ab“, so Corinna Emundts, tagesschau.de
WEITERE: siehe im oben genannten Tagesschau-Artikel
Jede Stimme zählt!